Homeoffice: Deine Rechte und Pflichten im Überblick
Viele Beschäftigte arbeiten heute regelmäßig von zu Hause aus. Doch was gilt dabei eigentlich rechtlich?
Kein automatischer Anspruch: Homeoffice gibt es nur, wenn es im Arbeitsvertrag, in einer Betriebsvereinbarung oder individuell mit dem Arbeitgeber geregelt ist.
Arbeitszeit bleibt gleich: Auch im Homeoffice gelten die gesetzlichen Arbeitszeiten. Pausen müssen genommen werden, Überstunden sollten vorher abgesprochen sein.
Arbeitsschutz gilt auch daheim: Der Arbeitgeber muss dafür sorgen, dass dein Arbeitsplatz sicher ist. Du bist also auch im Homeoffice unfallversichert, solange der Unfall in direktem Zusammenhang mit der Arbeit steht.
Kosten klären: Strom, Internet oder Ausstattung sollten mit dem Arbeitgeber geregelt sein. Manche Betriebe zahlen Pauschalen oder stellen Arbeitsmittel zur Verfügung.
Erreichbarkeit: Du musst nicht rund um die Uhr erreichbar sein – deine Arbeitszeit bestimmt auch hier den Rahmen.
Tipp: Vereinbare mit deinem Arbeitgeber schriftlich, wie das Homeoffice geregelt ist. So vermeidest du Missverständnisse und bist auf der sicheren Seite.